Was bieten wir Fachkräften:
Sie wollen sich im Bereich Fachwerkrestaurierung weiterbilden? Dann sind Sie hier richtig.
Für Informationen rund ums Fachwerk lesen Sie die Fachwerkbroschüre der Wandergesellen “Gesellenhelfen”, oder melden Sie sich unter gesellenhelfen@gmail.com auf einem ihrer Seminare an.
Als Maurer:in, Verputzer:in, Maler:in nehmen Sie teil an den Fachwerksprechstunden, oder treten Sie mit uns in Kontakt. Wir haben ständig Aktionen, in denen man den Meistern über die Schulter schauen kann und Fragen stellen kann.
Sie arbeiten selbst im Bereich Fachwerkrestaurierung und wollen sich mit uns vernetzen? Wir freuen uns über jede Ergänzung und Erweiterung. Nur gemeinsam können wir dieses Riesenprojekt stemmen.
Fachwerksprechstunde
Mit der „Online-Fachwerksprechstunde“ wollen wir Betroffenen, Helfern, Handwerkern und Interessierten anbieten, sich mit Fachreferenten auszutauschen.
Die Fachwerksprechstunde wird je nach Referenten einen Themenschwerpunkt haben, offene Sprechstunden sind ebenfalls geplant.
Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch.
Dämmung & Restfeuchte
Die Dämmung sollte erst eingebaut werden, wenn der Bauabschnitt entsprechend trocken ist.
Viele Dämmstoffe sind aus Holz oder Lehm hergestellt, und harmonieren dadurch optimal mit dem Fachwerk. Außerdem sollte auf heutige energetische Standards geachtet werden.
Unsere Baubiolog:innen, Architekt:innen und Handwerksspezialisten können Ihnen weiter helfen. Melden Sie sich über unser Kontaktformular