Hotel Lindenmühle
Zur Geschichte des Hauses
Die fünfte Mühle von insgesamt zwölf Mühlen der Stadt Ahrweiler war die Blankenheimer Mühle, heute Lindenmühle aus dem Jahre 1587.
Sie gehörte den Grafen von Blankenheim, die in der Stadt den großen Blankenheimer Hof besaßen. Der Blankenheimer Hofmeister Heimsoeth kaufte zur Franzosenzeit für seine Familie den Hof und die Mühle. Diese vekaufte er schon im Jahre 1830 an die Familie Linden, der sie den Namen „Lindenmühle“ zu verdanken hat.
Man muß wissen, dass die Lindenmühle von je her die größte Mühle war. Sie hatte zwei Mahlgänge, schlug zeitweise auch Öl und mahlte Lohe.
1926 erwarb Herr Nikolaus Neiss das Haus und richtete in den Räumlichkeiten eine Schuhfabrik ein. Seit den frühen Fünfziger Jahren wird das Haus als Hotel betrieben.
Die alten ehrwürdigen Linden geben dem Namen einen neuen Sinn.
Die Flut und der Wiederaufbau
Von der Flutwelle in der Nacht zum 15.07.2021 wurde das Erdgeschoss des Hotels mit gut 600m² vollständig zerstört. Da das Haus laut Versicherung nicht ausreichend versichert ist, ist die Familie Neiss auf Hilfe angewiesen. Neben der finanziellen Hilfe des Projekt 5 € Haus versucht auch unser Verein mit Kursen beim Wiederaufbau zu helfen.